HesabPay Successfully Migrates to Algorand Blockchain

HesabPay nutzt die Algorand-Blockchain, um täglich 6.000 Transaktionen zur Bekämpfung der humanitären Krise in Afghanistan zu ermöglichen
SINGAPUR, 21. September 2022 — Die Algorand Foundation, dessen Mission es ist, das Ökosystem von Algorand, der CO2-negativen Layer-1-Blockchain, die vom Turing-Preisträger und MIT-Professor Silvio Micali erfunden wurde, zu stärken, gab heute bekannt, dass die afghanische E-Payment-Lösung HesabPay erfolgreich auf die Plattform migriert ist. Die Migration von HesabPay, die durch das Zuschussprogramm der Stiftung finanziert wurde, dürfte täglich etwa 6.000 Transaktionen anregen und Zehntausende Afghanen, insbesondere Frauen, zugutekommen, die dringend Zugang zu Zahlungen benötigen.
Durch die Nutzung der Algorand-Blockchain als Abwicklungsebene profitieren HesabPay-Nutzer vom Pure Proof-of-Stake (PPoS)-Konsensmechanismus, der nahezu kostenlose Transaktionen ermöglicht, die innerhalb von 4,5 Sekunden abgewickelt werden. Dies soll die Einfachheit und Effizienz erhöhen, mit der HesabPay internationale Hilfsorganisationen mit den Bürgern Afghanistans verbindet.
„AFGHANISTANS LIQUIDITÄT IST DURCH EINEN LAHMENDEN BANKENSEKTOR, EINGEFRORENE VERMÖGENSWERTE UND EINEN AKUT ENTSPRECHENDEN MANGEL AN PHYSIKALISCHEN BANKEN DRAMATISCH EINGESCHRÄNKT. DIE AUSSTATTUNG VON HESABPAY MIT EINER SCHNELLEN, ZUVERLÄSSIGEN UND KOSTENEFFEKTIVEN ABWICKLUNGSEBENE IST ENTSCHEIDEND, UM INTERNATIONALE HILFE IN DIE HÄNDE DERJENIGEN ZU GEBEN, DIE SIE AM MEISTEN BRAUCHEN.“
– Matt Keller, Direktor für Wirkung und Inklusion bei der Algorand Foundation.
Obwohl nur 61 Milliarden Afghanen über ein Bankkonto verfügen, sind 27 Millionen Mobiltelefone im Einsatz, davon über 9 Millionen Smartphones. HesabPay wird von über einem Dutzend humanitärer Organisationen genutzt, um in allen 400 Distrikten und 34 Provinzen Afghanistans Gelder direkt an Bedürftige zu senden. Dazu gehört auch ein Programm zur Unterstützung von über 5.000 von Frauen geführten Haushalten in einigen der entlegensten Gebiete von Badghis und Faryab.
„981 Billionen Afghanistaner leben unter der Armutsgrenze und die Ausgaben für internationale Truppen wurden zurückgezogen. Angesichts der Dürre und der weltweit steigenden Lebensmittelpreise droht vielen Menschen der Hungertod. Die Algorand Foundation teilt unsere Leidenschaft und unser Engagement für die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Linderung von Leid durch die effiziente Verteilung finanzieller Hilfe mit unübertroffener Sicherheit.“
– Sanzar Kakar, der Schöpfer von HesabPay.
Die Migration von HesabPay von Stellar zu Algorand ist abgeschlossen.
ALGORAND STIFTUNG
Die Algorand-Blockchain – entwickelt vom MIT-Professor und mit dem Turing Award ausgezeichneten Kryptographen Silvio Micali – ist in einzigartiger Weise in der Lage, das Versprechen einer grenzenlosen Weltwirtschaft einzulösen. Sie erreicht Transaktionsdurchsätze mit der Geschwindigkeit des traditionellen Finanzwesens, jedoch mit sofortiger Endgültigkeit, nahezu null Transaktionskosten und rund um die Uhr. Ihre klimaneutrale Plattform und ihr einzigartiger, reiner Proof-of-Stake-Konsensmechanismus lösen das „Blockchain-Trilemma“, indem sie sowohl Sicherheit als auch Skalierbarkeit auf einem dezentralen Protokoll erreichen – und das ohne eine Sekunde Ausfallzeit seit dem Start im Jahr 2019.
Die Algorand Foundation setzt sich dafür ein, das globale Versprechen der Algorand-Blockchain zu erfüllen, indem sie Verantwortung für eine solide Geldmengenökonomie, eine dezentrale Verwaltung und ein gesundes und erfolgreiches Open-Source-Ökosystem übernimmt. Weitere Informationen finden Sie unter https://algorand.foundation
HESABPAY
HesabPay ist Afghanistans erste interoperable E-Payment-Lösung und arbeitet mit Afghanistan Payments Systems (APS), Geschäftsbanken und Mobilfunknetzbetreibern zusammen, um alltägliche Transaktionen abzuwickeln. HesabPay vereinfacht und optimiert Zahlungen und ermöglicht Geldtransfers, Rechnungszahlungen, Spenden, elektronische Steuererklärungen, Gehaltsabrechnungen und vieles mehr.
Verfügbar für Android, iOS und im Web auf Englisch, Paschtu und Dari.